Photocircle Magazin

Alles über unsere Künstler*innen und sozialen Projekte,
Interior-Trends und vieles mehr

Eine Reise zu unseren Aufforstungsprojekten in Äthiopien 🌍🌳

Wie Bäume nicht nur CO₂ binden, sondern auch Leben verändern

Thomas, der Gründer von Photocircle, ist Anfang September für zehn Tage nach Äthiopien gereist, um unsere Aufforstungsprojekte im Norden des Landes, in Tigray, und im Süden, in Sidama, zu besuchen. Es war seine erste Reise nach Äthiopien. Besonders im Norden war eine Reise lange Zeit unmöglich – die Sicherheitslage während des Bürgerkriegs, in den auch […]

David Foster Nass über ‚Photographs Never Taken‘

Ein Gespräch über KI-generierte Fotokunst und den neuen Kalender 2026

Wie entstehen Bilder, die zwischen Idee, Konzept und „kritisch visueller Poesie“ schweben? Im folgenden Gespräch gibt uns David Foster Nass Einblicke in Inspiration, Prozess und Wirkung seines Projekts Photographs Never Taken. Wenn Du mehr sehen möchtest, findest Du seine Arbeiten in der Galerie von David Foster Nass bei Photocircle und seinen aktuellen Kalender „Photographs Never […]

Reiner Hofer ist nicht nur Fotograf, sondern auch Art Director – und das spiegelt sich in seinen stimmungsvollen Naturaufnahmen wider. Klare Kompositionen, gezielte Lichtführung und ein Gespür für Reduktion machen seine Bilder zu ästhetischen Ruhepolen. In diesem Interview verrät er, wie er zur Fotografie kam, warum Minimalismus für ihn zentral ist – und weshalb Nachhaltigkeit […]

Schwarz-weiß Bilder haben seit jeher eine besondere Wirkung. Vor allem schwarz-weiß Portraits ziehen uns in ihren Bann: Sie erzählen Geschichten ohne Worte, berühren uns emotional und wirken gleichzeitig stilvoll, zeitlos und elegant. Doch was macht schwarz-weiß Fotografie eigentlich so beeindruckend? Warum Schwarz-Weiß Portraits so faszinieren In der schwarz-weiß Fotografie reduziert sich alles auf Licht, Schatten, […]

Schwarz-weiß Fotografie hat eine ganz besondere Kraft: Sie reduziert Motive auf das Wesentliche, verstärkt Emotionen und verleiht jeder Aufnahme eine zeitlose Eleganz. In dieser Reihe stellen wir jede Woche neue Schwarz-weiß Bilder aus der Photocircle Galerie vor – handverlesene Werke unserer internationalen Künstler*innen, die durch starke Kontraste, klare Linien und eindrucksvolle Kompositionen bestechen. Ob Natur, […]

Salgado ist von uns gegangen, sein Vermächtnis lebt weiter Der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado ist verstorben. Sein Tod ist ein großer Verlust für die Welt der Fotografie, der Kunst und der Menschlichkeit. Kaum jemand hat die Schwarz-Weiß Fotografie so eindrucksvoll geprägt wie er. Seine Werke haben uns bei Photocircle nicht nur visuell inspiriert – sondern […]

Myanmar – ein Land zwischen atemberaubender Landschaft, tief verwurzelter Spiritualität und bewegter Geschichte. Der Fotograf Martin Seeliger hat diese Vielfalt auf eindrucksvolle Weise mit seiner Kamera eingefangen. Seine Reise führt uns ins sagenumwobene Arakan-Reich und zu den Menschen und Landschaften, die Myanmar so einzigartig machen. Zwischen Andacht und Alltag In Seeligers Bildern spiegeln sich sowohl […]

Großformatige Acrylglasbilder sind mehr als nur Dekoration – sie setzen gezielt ästhetische und professionelle Akzente in Büroräumen. Mit ihrer brillanten Farbwirkung, der glatten Oberfläche und beeindruckenden Tiefenwirkung schaffen sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Die leichte Spiegelung wirkt elegant und lässt zudem die Räume größer wirken. Besonders in großzügigen Eingangsbereichen, Konferenzräumen oder Kreativzonen entfaltet großformatige Fotokunst hinter […]

Henri Matisse – ein Name, der Farbe, Lebensfreude und kreative Freiheit verkörpert. Der französische Künstler (1869–1954) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter der modernen Kunst. Besonders in seinen späten Jahren, als Matisse körperlich eingeschränkt war, erfand er eine neue Ausdrucksform: die Papiers Découpés, also farbige Papierschnitte. Diese Technik wurde zum Markenzeichen seines Spätwerks – und […]

Was macht Bauhaus Poster so besonders? Klare Formen, funktionale Ästhetik Bauhaus Poster stehen seit jeher für eine Gestaltung, die das Wesentliche in den Mittelpunkt stellt. Das Bauhaus – gegründet 1919 in Weimar – revolutionierte das Zusammenspiel von Kunst, Handwerk und Design. Klare Linien, geometrische Formen und eine reduzierte Farbpalette prägen diesen Stil bis heute. Unsere […]

Tree Amount
435.878
Seit 2021 konnten wir dank unserer Bildverkäufe bereits 435.878 Bäume pflanzen. Diese Bäume werden innerhalb der nächsten fünf Jahre ca. 34.870.240 kg CO₂ aufnehmen und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vorort.