Wandbilder in Galerie-Qualität Unsere Kunst pflanzt Bäume

Photocircle Magazin

Alles über unsere Künstler*innen und sozialen Projekte,
Interior-Trends und vieles mehr

„Your best pictures will come to you“ war einmal ein Rat, den Christina Feldt erhalten hat. So geht sie auch an ihre Fotografie heran: Mit viel Geduld und Interesse am Motiv wartet sie auf den richtigen Moment. So entstehen starke Portraits und beeindruckende Momentaufnahmen. Uns erzählt Christina, was für sie in der Fotografie wichtig ist […]

Eva Stadler findet touristische Bilder völlig in Ordnung, sucht (und findet) aber trotzdem Wege an viel besuchten Orten intime Bilder entstehen zu lassen. Wie es dazu kommt und was Eva Stadler als Fotografin sonst so ausmacht, haben wir sie in einem Interview gefragt. Wer ist denn eigentlich Eva Stadler? Ich bin Freiberuflerin und spiele auf […]

Dank der Bilder von Henki Koentjoro und Norbert Rupp konnten wir schnelle Nothilfe für die Opfer des Taifuns auf den Philippinen leisten. Drei Familien bekommen nun von uns ein Nothilfepaket für jeweils einen Monat. Vielen Dank an unsere Fotografen, unsere Kunden und unseren Projektpartner CARE. In dem Video seht Ihr, mit welchen Fotos das Projekt finanziert […]

Bei Photocircle schenkst Du immer doppelt, denn mit jedem gekauften Foto und jedem gedrucktem Bild fließt ein Teil des Erlöses wieder zurück an soziale Projekte in der Region, in der das Foto entstanden ist. Wir haben hier einmal 3 tolle Geschenkideen für dieses Weihnachten zusammengestellt. 1. Verschenke die schönsten Erinnerungen des letzten Jahres Jeder erinnert sich […]

Swagman’s home – Ort und Zeit ist unwichtig. Viele der in Deutschland lebenden Gastarbeiter verbringen ihre Nächte in Campern oder Wohnanhängern in der Nähe der Baustelle auf der sie tagsüber arbeiten. Diese Serie zeigt die ‚temporären Wohnungen‘ der Menschen. Es gibt keine Gesichter dazu, weil sie ein Schattendasein in unserer Gesellschaft führen. Der Fotograf Franz […]

Noch nie zuvor ist ein Taifun dieser Stärke auf Land getroffen. Noch nie führte ein Taifun zu diesem Ausmaß an Zerstörung. Gemeinsam mit unserem indonesischen Fotografen Hengki Koentjoro wollen wir einen kleinen Beitrag leisten, um die Situation auf den Philippinen zu verbessern, denn wir glauben an das afghanische Sprichwort: „Aus einzelnen Tropfen entsteht ein Fluss.“ […]

Heute stellen wir euch den österreichischen Fotografen Christian Brandstaetter vor. Lest hier, wie er aus erster Hand erfahren durfte, dass Fotografie eben doch etwas bewegen kann. Wer ist Christian Brandstaetter? Ich lebe und arbeite an einem der schönsten Orte, die ich mir vorstellen kann, Klagenfurt am Wörthersee in Österreich. Wie eines meiner größten Vorbilder, Sebastião […]

Marietta Zille von den Schülerpaten Berlin e.V. und ihr Team bedanken sich bei Photocircle: „So macht kooperieren Spaß! Wir danken Photocircle und allen Unterstützern! Gemeinsam realisieren wir vielfältige Begegnungen: Schülerpaten ermöglicht dank Photocircle Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Die Schülerpaten Berlin vermitteln Studenten, die Zeit und soziales Engagement besitzen, an Schüler mit arabischen Migrationshintergrund, um ihnen […]

Nicht überall ist es so einfach an Bildung zu kommen wie bei uns. In Bangladesch gehen über drei Millionen Kinder nicht zur Schule, meistens die aus den ärmsten Familien. In Bangladesch fehlt es oft schlicht das Geld für die Schulgebühren zu zahlen. Besonders Mädchen sind von dieser Armut betroffen, da die Familien oft weniger Wert […]

Mit Boris Buschardt haben wir einen Fotografen bei Photocircle, der uns immer wieder Fernweh beschert und unsere Reiselust weckt. Seine Bilder zeigen Naturgewalten, fantastische Farben und außergewöhnliche Orte, die einem  Fotografen alles abzuverlangen scheinen. In unserem Interview erzählt er uns von Knochenbrüchen und gefrorenen Fingern. Wer ist denn eigentlich Boris Buschardt? Hauptberuflich arbeite ich als […]

Tree Amount
429.222
Seit 2021 konnten wir dank unserer Bildverkäufe bereits 429.222 Bäume pflanzen. Diese Bäume werden innerhalb der nächsten fünf Jahre ca. 34.337.760 kg CO₂ aufnehmen und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vorort.