Wandbilder in Galerie-Qualität Unsere Kunst pflanzt Bäume

Photocircle Magazin

Alles über unsere Künstler*innen und sozialen Projekte,
Interior-Trends und vieles mehr

‚Sadhu‘ – diesen Herrn habe ich während meines Projektes „Ganges und Nirvana“- eine Fotodokumentation über die Kumbh Mela 2013 in Allahabad – fotografiert. Sadhus sind die heiligen Männer Indiens. Sie leben als Asketen und haben sich von allen weltlichen und materiellen Angelegenheiten des Lebens losgelöst. Natürlich gibt es unter ihnen auch viele Scharlatane und bessere […]

Viele der in Deutschland lebenden Gastarbeiter verbringen ihre Nächte in Wohnanhängern oder Campern in der Nähe der Baustelle, auf der sie tagsüber arbeiten. Die Arbeiter, die größtenteils aus Rumänien und Bulgrien kommen, wo das Bruttoinlandsprodukt ein Drittel dessen Deutschlands beträgt, bleiben meistens nur vorübergehend. Angesichts der katastrophalen Bedingungen, unter denen Wanderarbeiter teilweise leben und arbeiten, wirkt […]

Der Fotograf Frank Domahs portraitierte viele Einzelschicksale in Site Solèy, einem der schlimmsten Slums in Haitis Hauptstadt Port au Prince. Er war mit der Hilfsorganisations LESPWA e.V. unterwegs, die medizinische Hilfe und Bildungsarbeit in einer der ärmsten und gefährlichsten Gegenden der Welt leistet. Das heutige Portrait zeigt Pierre Mylene, eine Ex-Prostituierte aus Site Solèy. Seit ihrem 14. […]

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort die Gemeinnützigkeit haben. Neben der Platform Photocircle gibt es nun den gemeinnützigen Verein, den Photocircle e.V., der die Projektarbeit vorantreiben wird. Durch die klare Trennung der Fotoplattform Photocircle und dem Verein wollen unsere Arbeit noch transparenter gestalten. Weiterhin ist es uns nun möglich auch […]

Simon Bode ist HNO-Spezialist, Kopf-Hals-Chirurg, Notarzt und gleichzeitig leidenschaftlicher Fotograf. Er sieht die Fotografie nicht als Ausgleich, sondern als ein anderes Betätigungsfeld. Seine Passion versucht er daher strikt von seiner Arbeitswelt zu trennen. Sein Repertoire reicht von der Portraitfotografie über die Straßenfotografie bis hin zur bildlichen Dokumentation malaysischer Ureinwohner. Simon Bode holt seine Motive ganz nah vor […]

Acrylglasbilder gehören zweifelsohne zu den edelsten Formen der modernen Bildpräsentation. Jedoch gibt es bei der Produktion und Verarbeitung unglaublich große qualitative Unterschiede. Wir möchten auf einige Punkte aufmerksam machen, die es zu beachten gilt. Acrylglas-Kaschierung versus Direktdruck Wie bei Alu Dibonds muss man auch bei Acrylglasbildern zwischen dem Direktdruck und der Acrylglas-Kaschierung unterscheiden. Bei dem […]

Als die Malerin Rada Akbar begann, den Alltag in ihrer Heimat Afghanistan mit der Kamera zu beschreiben, merkte sie, dass sie eigentlich Fotografin ist. Seit sie denken könne, habe sie sich irgendwie künstlerisch ausgedrückt. „Ich fotografiere keine Objekte, ich fotografiere meine Gefühle ihnen gegenüber,“ sagt die 26-jährige und gibt zu, dass ihr dieser Ansatz selbst […]

Jens Nink hat als Designer und Fotograf schon früh sein Auge für die Fotografie geschult. Gekonnt fängt er die Gesichter der Straße ein und zeigt mit seinen Aufnahmen das Alltägliche aus einem neuen Blickwinkel. Seit Dezember letzten Jahres bereichert er unsere Fotogalerie mit seiner Fotokunst. Grund genug sich einen tieferen Einblick in den kreativen Prozess […]

Zusammen mit Euch wollen wir ein neuartiges Galeriekonzept ins Leben rufen, das der Stadt und den Besuchern etwas zurückgibt. Durch den Verkauf der Bilder werden wir lokale Kiezprojekte unterstützen und dadurch kulturellen und sozialen Initiativen aus Berlin neue Möglichkeiten der Finanzierung geben. Trotz zahlreicher Programme und Initiativen, fehlen der Stadt Berlin jährlich hochstellige Beträge, um […]

Die dunklen Tage im Winter kann man auch künstlerisch nutzen, um Fotokunst der besonderen Art zu erzeugen. Unser Fotograf Jens Fersterra erzeugt mit seinen Großstadtaufnahmen der Reihe ‚Black Cities‘ eine surreale Stadt aus anonymen Wolkenkratzern. Die Fotokunst des Berliner Fotografen spielt mit den Dimensionen der Großstadt. Bei uns verkauft er seine Bilder seit Juli 2013 […]

Tree Amount
423.329
Seit 2021 konnten wir dank unserer Bildverkäufe bereits 423.329 Bäume pflanzen. Diese Bäume werden innerhalb der nächsten fünf Jahre ca. 33.866.320 kg CO₂ aufnehmen und verbessern zudem die Lebensbedingungen der Menschen vorort.