Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Watch Production Video
Mockup Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Mockup Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Mockup Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
Illustration von Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main, farbenfrohe Darstellung.
20,90 € -25%
20,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
Planted Trees amount

Wenn Du dieses Bild kaufst, pflanzen wir Bäume in Äthiopien. Erfahre mehr
Anzahl verändert sich je nach Format und Produkttyp

Zurück
Horizontal
Vertikal
Quadratisch
4:3
3:2
16:9
2:1
3:1
4:1
Auswahl bestätigen
Bild bearbeiten
Bis Sunday: 25% Rabatt auf alle Bilder
Werktage
Expressproduktion möglich:
Lieferung bis Dienstag 16. September
Prima Qualität und schneller Service
Prima Qualität
Lieferung: 5.0
Ware: 5.0
Kundenservice: 5.0
Alles bestens
Alles bestens. Vielen Dank
Lieferung: 4.0
Ware: 5.0
Qualität ist sehr gut und die Lieferung…
Qualität ist sehr gut und die Lieferung schnell
Customer's Review
10 Jul 2025

Stadtlandschaft mit historischen Elementen von Max Beckmann

Die Illustration „Die Synagoge in Frankfurt am Main“ von Max Beckmann zeigt eine eindringliche Stadtlandschaft, in der wankende und kippende Gebäude eine kleine Menschengruppe zu verschlingen scheinen. Die warmen Töne von Rot und Beige schaffen eine besondere Atmosphäre, während die zwiebelförmige Kuppel der Synagoge im Fokus steht. Die Fenster der Synagoge sind während des Morgengebets hell erleuchtet und verleihen dem Bild einen Hauch von Hoffnung in einer angespannten Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Diese Szene spiegelt nicht nur die historische Architektur wider, sondern auch die emotionale Tiefe und Symbolik, die Beckmann in seine Werke einfließen lässt. Die Darstellung könnte hervorragend in einem ruhigen Raum oder einem kreativen Arbeitsbereich zur Geltung kommen.

Inspirierende Kunst für nachdenkliche Momente

Die Illustration eignet sich besonders gut für einen persönlichen Rückzugsort oder als Teil einer Galerie-Wand, wo sie zum Nachdenken anregt und Gespräche fördert.

Die Kunstwerke von Max Beckmann sind auch in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter Acrylglas und Alu-Dibond. Wenn du dir bei der Produktauswahl unsicher bist, beraten wir dich gerne persönlich.

Land: Deutschland

Künstlerbeschreibung:
Max Beckmann: Die Synagoge in Frankfurt am Main (1919), Städel Museum Eine beunruhigende Stadtlandschaft mit wankenden und kippenden Gebäuden scheint eine kleine Menschengruppe zu verschlingen. Es sind Beckmanns Freunde Ugi und Fridel Battenberg, die mit dem schwarz gekleideten Maler nach durchfeierter Fastnacht auf dem Heimweg sind. Sie kommen an der Synagoge mit der zwiebelförmigen Kuppel am Frankfurter Börneplatz vorbei, deren Fenster während des Morgengebets hell erleuchtet sind. Die Bildsymbolik steht für die bedrohliche Gegenwart nach dem Ersten Weltkrieg, die für Beckmann selbst von einer existentiellen Krise geprägt war. Die Synagoge in Frankfurt am Main bildet den Anfang einer Reihe von Stadtansichten, die Max Beckmann zwischen 1915 und 1933 in Frankfurt malte.

Kollektionen: Designs & Illustrationen, Vintage Wandbilder, Bilder Berühmter Künstler

{{ details.title}}

{{ details.subtitle}}

Product feature icon
{{ icon.label }}
Product details