





Lebendige Straßenfotografie aus Mafalala, Maputo
Dieses eindrucksvolle Bild von Dennis Wehrmann fängt das alltägliche Leben im Stadtteil Mafalala in Maputo, Mosambik, ein. Die Komposition zeigt eine harmonische Mischung aus warmen Gelbtönen und sanften Azurblau, die die Atmosphäre des Viertels widerspiegeln. Die Szenen sind lebendig und erzählen Geschichten von den Menschen, die hier leben. Diese Fotografie vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und kultureller Tiefe, das Mafalala prägt. Sie könnte hervorragend in einem Wohnraum oder einem kreativen Büro zur Geltung kommen.
Einblick in die Kultur Mosambiks für dein Zuhause
Diese Fotografie bietet einen authentischen Einblick in die Straßenkultur von Mafalala und lässt sich wunderbar in verschiedenen Einrichtungsstilen integrieren.
Du kannst die Fotografie auch als hochwertigen Druck auf Acrylglas oder Alu-Dibond bestellen, um die Farben optimal zur Geltung zu bringen. Auch in weiteren Ausführungen erhältlich. Wenn du dir bei der Produktauswahl unsicher bist, beraten wir dich gerne persönlich.
Land: Mosambik
Künstlerbeschreibung:
The Mafalala is the district of Maputo where lived Eusebio, the famous soccer player; Samora Machel, the first president of Mozambique and José Craverinha, one of the most important poet of Mozambique. In the Mafalala started the revolution again the portuguese colonization, in the Mafalala started all the cultural and artistis movement that for years characterize the Mozambique. For years the Mafalala district has been forgotten but now a NGO made of young students of the university of Maputo is trying to reestablish the old glory of the district. They are organized walking tours trough the district to show to the foreign visitors the life in the district and to explain the importance of this place.
Mafalala ist der Stadtteil Maputos in dem der berühmte Fußballer Eusebio aufgewachsen ist, Samora Michel der erste Präsident Mosambiks und José Craverinha einer der großen Dichter Mosambiks. In Mafalala hatte die Revolution gegen die Kolonisation Portugals ihren Ursprung und war der Ursprung für die kulturellen und künstlerischen Strömungen, die auf Jahre Mosambik prägen. Über Jahre hinweg geriet Mafalala in Vergessenheit bis ein NGO, bestehend aus Studenten der Universität Maputo, begannt den alten Ruf wiederherzustellen. Seitdem wird versucht Touristen, anhand von Führungen, das Township näher zu bringen sowie die Geschichte Mafalalas zu erzählen.
Kollektionen: Bilder von Menschen, Fotojournalismus, Street Photography, Fußballbilder