Der Fernsehturm prangt über den Dächern Berlins, mittendrin, wie eine Flagge auf der Landkarte. So ist er nicht nur Wahrzeichen der Spreemetropole, sondern auch Orientierungshilfe für verirrte Touristen (und trunkene Berliner). Diese Wandbilder sind ein Liebesgeständnis an unser liebstes Ost-Bauwerk.
Zu deiner Suche konnten leider keine passenden Bilder gefunden werden. Versuche es mal mit anderen Suchwörtern und / oder Filtern.
Du suchst ein ganz bestimmtes Motiv oder hast eine vage Idee und brauchst noch etwas Inspiration? Wir beraten Dich gern bei allen Fragen rund um Konzeption, Produkt- und Bildauswahl!
Für jedes verkaufte Bild pflanzen wir Bäume in Nepal
Zu deiner Suche konnten leider keine passenden Bilder gefunden werden. Versuche es mal mit anderen Suchwörtern und / oder Filtern.
Die Geschichte hinter dem berühmten Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz ist deutsche Geschichte: Als die DDR-Führung den Turm in den 1960ern errichten ließ, geschah dies auch und nicht zuletzt, um die Leistungsfähigkeit des sozialistischen Systems unter Beweis zu stellen. Aber von vorn: Der Berliner Fernsehturm ist das höchste Bauwerk der Bundesrepublik. Aus technischer Sicht ist sein Bau dem Umstand zu verdanken, dass die DDR eine Sendeanlage zur landesweiten Ausstrahlung braucht; so wurde - zentraler geht's nicht - am Alexanderplatz zwischen 1964 und 1969 ein knapp 370 Meter hoher Turm gebaut. Jährlich besucht etwa 1 Million Menschen die Aussichtsetage des Berliner Fernsehturms: in 203 Meter Höhe kann man nämlich bei klarer Sicht bis zu 40 Kilometer weit kieken und das "Telecafé" ein Stockwerk weiter oben dreht sich sogar um sich selbst. Hartnäckig hält sich übrigens der Mythos, die Berliner würden ihren Fernsehturm "Telespargel" nennen. Dit is natürlich Quatsch mit Soße. Diesen Spitznamen hatten sich zwar die Spitzenkader der DDR für ihr Vorzeigebauwerk gewünscht; der Berliner als solcher lässt sich aber erfahrungsgemäß nichts besonders gern vorschreiben - und schon gar nicht, wie er zu reden hat.
Du entscheidest. Unsere Fotografen haben das Berliner Wahrzeichen in all seinen Facetten, aus -zig verschiedenen Perspektiven, von nah und von fern für Dich festgehalten. Unsere Fotokunst vom Berliner Fernsehturm kannst Du wie immer kaschiert hinter Acrylglas, auf Alu Dibond, Fotoleinwand oder auf Weltklasse Fine Art Papier - mit oder ohne Rahmen - an Deine vier Wände hängen. Welche unserer unterschiedlichen Präsentationsvarianten am besten zu Deinem neuen Lieblingsfoto passt, ist eine wichtige Frage - bei der wir Dir selbstverständlich sehr gern zur Hand gehen!
Wenn Dir unser schöner Fernsehturm nicht so richtig zusagt, sind wir zwar ein bisschen beleidigt, lassen Dich deswegen aber nicht leer ausgehen! Denn in unseren Kategorien findest Du auch tolle Aufnahmen vom Pariser Eiffelturm oder dem Burj al Khalifa.
Danke für Dein Feedback! Wir kümmern uns schnellstmöglich um Dein Anliegen.